Nahaufnahme Pinselspitze in Himbeerfarbe und Weiß
Während des Workshops in Aktion, E, ich und S.
Nahaufnahme Farben, Pinsel, Köcher. Im Hintergrund zwei fertige Malarbeiten
Im Atelier, Leinwände und Staffelei, Pinsel im Köcher, bei offenem Fenster
Skizzen, Farbtuben, Bleistift auf Schreibtisch
farbige Pinselstriche auf Papier, wildes Durch-und Ineinander

Kreativ-Workshops
Malkurse
Kunsttherapeutische Seminare

Atelier Sonja Rittweg

Workshops und Malkurse Herbst/Winter 2025/2026


Abstrakte Serie mit Acrylfarben und Mixed Media-Techniken – Malen. Schichten. Staunen.

Wir malen, zeichnen, spachteln und lasieren auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton – mit unterschiedlichsten Werkzeugen, Farben und viel Freude am kreativen Prozess.
Auf mehreren kleineren Formaten experimentieren wir mit Formen und Flächen, lassen Linien spielerisch wandern und lernen die Grundlagen spannender Bildkompositionen kennen. Zufällige Effekte und das Zusammenspiel der Materialien sind ausdrücklich erwünscht – sie bringen Lebendigkeit und Überraschung in unsere Werke.
Zum Einsatz kommen unter anderem Collage-Elemente, Schriftfragmente und einfache Monoprint-Techniken, mit denen wir interessante Akzente setzen. In kleiner Runde probieren wir uns frei aus – mit Neugier, Experimentierfreude und Lust am eigenen Gestalten. Zum Abschluss stellen wir aus unseren Lieblingsmotiven eine individuelle kleine Serie zusammen.

Termine:

Mo 08.12.25 + Mo 15.12.25 (ausgebucht, Warteliste)
16:00 – 18:30 Uhr, 95 €
Mo. 26.01.26 + Mo 02.02.26 (zweiteilig)
16:30 – 19:00 Uhr, 95 €

Mi 04.02.2026, 16:00 – 18:30, Uhr 48 €
weitere Termine in Kürze

Weitere Termine sind ab drei Personen auch nach Vereinbarung buchbar;

„Bring a Friend“-Rabatt (Buchung für zwei Personen): 45/86 € p. P.
Dauer: je Kurstermin 2,5 Std.
Material bitte mitbringen: eine helle, eine mittlere und eine dunkle Farbe nach Wahl, schwarze und weiße Farbe; 1-2 Pinsel flach, mind. 3 - 5 cm breit, 1-3 kleinere Pinsel verschiedene Stärken; ein bis zwei Bögen Mixed Media-Papier 300 g; Größe max. ca. 40 cm x 60 cm; (kann auch über mich bezogen werden – pro Bogen 2,00 €) Küchenpapier, Malerkreppband ca. 2,5 cm, Cutter.
Teilnehmer*innen: 4 Personen, Mindestteilnehmerzahl 3;
Einzeltermine nach Absprache:
1 Std. 50 €; 2 Std. 95 €; 3 Std. 140 €;
Veranstaltungsort: Atelier im Kulturpark Gubener Str. 11, Augsburg, Hauptgebäude, Raum 121


Florales Formenspiel auf abstraktem Grund – Maltechniken und Monodruck kombinieren

Tauche ein in die Welt der freien, experimentellen Malerei! Für alle, die Lust haben, Neues auszuprobieren!

1. Kurstag:
Auf zwei Formaten beginnen mit einem freien, intuitiven Malprozess. Dabei gestaltest Du mit verschiedenen experimentellen Techniken zwei farbintensive, abstrakte Hintergründe – spielerisch und ohne Vorgaben.

2. Kurstag:
Auf dieser Grundlage entwickeln wir florale Formen und Strukturen mit einfachen Monodruck-, Schablonier- oder Collagetechniken. Es entstehen spannende Kompositionen auf mehreren Bildebenen.

3. Kurstag:
Im letzten Schritt gibst Du Deinem Werk den persönlichen Feinschliff: Mit feinen Linien, Zeichen oder Schriftelementen setzt Du individuelle Akzente und machst Deine Bilder zu einzigartigen Kunstwerken.

Ein Kurs voller Farbe, Inspiration und freiem gestalterischen Ausdruck – in angenehmer Atelieratmosphäre, die Raum für eigene Ideen und kreativen Austausch bietet.
Du nimmst nicht nur ein fertiges zweiteiliges Werk mit nach Hause, sondern auch neue Techniken, Impulse und Freude an der Malerei.


Termine:
3-teiliger Kurs 135 €
Mo. 10.11.25 + 17.11.25 + 24.11.25
16:30 – 19:00 Uhr (ausgebucht, Warteliste)

weitere Termine in Kürze ...

Weitere Termine sind ab drei Personen auch nach Vereinbarung buchbar;

Dauer: 3 x 2,5 Std.
Bitte mitbringen:
Acrylfarben: Acrylfarben, verschiedene helle und dunkle Farbtöne, auch Naturtöne nach Wahl, schwarze und weiße Farbe; 1-2 Pinsel flach, mind. 3 - 5 cm breit, 1-3 kleinere Pinsel verschiedene Stärken; ein bis zwei Bögen Mixed Media-Papier 300 g, Größe max. ca. 40 cm x 60 cm; (kann auch über mich bezogen werden – pro Bogen 2,00 €)
oder 3 Leinwand-/Malkartons, ca. 30 cm x 30 cm, oder 24 cm x30 cm; etwas Küchenpapier, Malerkreppband ca. 2,5 cm.
Teilnehmer*innen: 4 Personen, Mindestteilnehmerzahl 3;
Einzeltermine nach Absprache:
1 Std. 50 €; 2 Std. 95 €; 3 Std. 140 €;
Veranstaltungsort: Atelier im Kulturpark Gubener Str. 11, Augsburg, Hauptgebäude, Raum 121


Kreativ werden – ganz ohne Vorkenntnisse!  Raffinierte Acryl- und Mixed-Media-Techniken

Kleine Serie – starke Wirkung.
In diesem Workshop geht es um Spaß am Ausprobieren: wir malen, kleben kritzeln und experimentieren auf kleinen Formaten.

Schritt für Schritt lernen Sie einfache, ausdrucksstarke Techniken kennen, Vorkenntnisse sind nicht nötig.


Termine:

15.01.26 (DO), 17 – 19:30 Uhr, 48 €

04.03.26 (MI) +
11.03.26 (MI), 17 – 19:30 Uhr, 95 €

15.04.26 (MI), 17 – 19:30 Uhr, 48 €
10.06.26 (MI), 17 – 19:30 Uhr, 48 €
01.07.26 (MI), 17 – 19:30 Uhr, 48 €

 

Weitere Termine sind ab drei Personen auch nach Vereinbarung buchbar;

Kursgebühr: 48 € p. P.
Dauer: 2,5 Std.
Bitte mitbringen:
Acrylfarben nach Wahl, + Schwarz u. Weiß, 1 Pinsel flach, mind. 3 - 5 cm breit, 1-3 kleinere Pinsel verschiedene Stärken, kleine Spachtel (oder Teigschabe-Karte), Aquarellblock oder Mixed-Mediapapier (ca. 250-300 g), (kann auch über mich bezogen werden – je Bogen 2,00 €) Küchenpapier, Malerkreppband ca. 2,5 cm, alte Kleidung oder Malerkittel.

Teilnehmer*innen: 4 Personen, Mindestteilnehmerzahl 3;
Einzeltermine nach Absprache:
1 Std. 50 €; 2 Std. 95 €; 3 Std. 140 €;
Veranstaltungsort: Atelier im Kulturpark Gubener Str. 11, Augsburg, Hauptgebäude, Raum 121


Seminar Triptychon – Fokus: Klärung und Lösungsansätze

Malarbeit, bunt impressionistisch, fröhlich, bewegt. Kreise aus Tupfen

Wir malen und zeichnen auf drei unterschiedlichen, sich aufeinander beziehenden Flächen zu einem aktuellen, persönlichen Thema. Das Arbeiten mit dem aus der Kunsttherapie abgeleiteten Gestaltungs-Modell, stößt spannende innere Prozesse an und bringt dabei überraschende malerische Ergebnisse hervor. Es sind keinerlei gestalterische Vorkenntnisse notwendig.
Mehr Infos zu den Seminaren unter der Rubrik „Hintergrund”

Seminare in der Gruppe finden ab drei Personen statt. Termine nach Absprache; bitte per E-Mail oder telefonisch anfragen (Info unter Kontakt).

Kursgebühr: 45 € p. P.
Dauer: 2,5 Std.
Materialbeitrag: max. ca. 2 € – 5 €,
wird je nach Verbrauch vor Ort abgerechnet.
(Wer mit eigenem Material arbeiten möchte, bitte Papier, Pinsel und Farben entsprechend der Material-Liste mitbringen ⇒ Download Material-Liste im Anmeldeformular)
Teilnehmer*innen: 4 – 5 Personen, Mindestteilnehmerzahl 3;
Einzeltermine nach Absprache:
1 Std. 50 €; 2 Std. 90 €; 3 Std. 130 €;
Veranstaltungsort: Atelier im Kulturpark Gubener Str. 11, Augsburg, Hauptgebäude, Raum 121


Seminar Garden of Life – Fokus: Selbstbewusstsein und Potenziale

Acrylmalerei, grüne und bunte Blätter fliegen vor blaugrünem Hintergrund

Lass Deine ganz persönliche Pflanze in einem Fantasiegarten wachsen und entdecke dabei Deine Stärken und Potenziale. Ein schönes Thema – Spaß am Malen und erfrischende Erkenntnisse inklusive!
Mehr Infos zu den Seminaren unter der Rubrik „Hintergrund”

Seminare in der Gruppe finden ab drei Personen statt. Termine nach Absprache; bitte per E-Mail oder telefonisch anfragen (Info unter Kontakt).

Kursgebühr: 45 € p. P.
Dauer: 2,5 Std.
Materialbeitrag: max. ca. 2 € – 5 €,
wird je nach Verbrauch vor Ort abgerechnet.
(Wer mit eigenem Material arbeiten möchte, bitte Papier, Pinsel und Farben entsprechend der Material-Liste mitbringen ⇒ Download Material-Liste im Anmeldeformular)
Teilnehmer*innen: 4 – 5 Personen, Mindestteilnehmerzahl 3;
Einzeltermine nach Absprache:
1 Std. 50 €; 2 Std. 90 €; 3 Std. 130 €;
Veranstaltungsort: Atelier im Kulturpark Gubener Str. 11, Augsburg, Hauptgebäude, Raum 121


Seminar Persönlicher Farbstern – Fokus: Achtsamkeit und Wahrnehmung

Das Innere einer Farbkreis-Darstellung

Wir beschäftigen uns mit der Vielfalt unserer Gefühle, die wir in uns tragen und setzen diese gestalterisch um. Durch die Wechselwirkung zwischen Farbe und Emotionen entstehen unwillkürlich lebhafte Farbwelten und Strukturen. So wird Dein Gefühlsspektrum in Bildern sichtbar und für Dich selbst bewusster wahrnehmbar – eine „Yoga-Stunde“ für die Seele,Entspannung und Spaß beim Malen und Gestalten.
Mehr Infos zu den Seminaren unter der Rubrik „Hintergrund”.

Seminare in der Gruppe finden ab drei Personen statt. Termine nach Absprache; bitte per E-Mail oder telefonisch anfragen (Info unter Kontakt).

Kursgebühr: 45 € p. P.
Dauer: 2,5 Std.
Materialbeitrag: max. ca. 2 € – 5 €,
wird je nach Verbrauch vor Ort abgerechnet.
(Wer mit eigenem Material arbeiten möchte, bitte Papier, Pinsel und Farben entsprechend der Material-Liste mitbringen ⇒ Download Material-Liste im Anmeldeformular)
Teilnehmer*innen: 4 – 5 Personen, Mindestteilnehmerzahl 3;
Einzeltermine nach Absprache:
1 Std. 50 €; 2 Std. 90 €; 3 Std. 130 €;
Veranstaltungsort: Atelier im Kulturpark Gubener Str. 11, Augsburg, Hauptgebäude, Raum 121


Kunsttherapeutisches Coaching

Arbeiten, Skizzen, Öl-Kreidezeichnungen aus Coachingsitzungen

Einzelcoaching, Teamcoaching, Beratung & Persönlichkeitsentwicklung

Sie wünschen sich Unterstützung bei ungelösten Konflikten im Beruf oder Privatleben, mehr Gelassenheit, Mut und Präsenz? Sie suchen nach Orientierung und Ermutigung bei beruflichen oder familiären Veränderungen, vor wichtigen Entscheidungen? Sie möchten mehr Klarheit und Lebensqualität?
Entdecken Sie Ihre Potenziale, finden Sie zu neuen Lösungsansätzen und Perspektiven.
Mithilfe kreativer Methoden aus der Gestalt- und Kunsttherapie unterstütze ich Sie Herausforderungen anzunehmen, sich persönlich weiterzuentwickeln. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, telefonisch oder per Mail. Ich freue mich auf ein unverbindliches Vorgespräch mit Ihnen.

Beratung und Einzelcoaching finden in meinem Atelier in der Gubener Str. 11, 86156 Augsburg statt.
Für weitere Informationen, eine Terminvereinbarung oder ein Vorgespräch kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail: info@rittweg.de oder telefonisch: 0821-43979194


Workshop-Gutschein für Weihnachtsgeschenk, Geburtstag, Muttertag, Dankeschön, Vatertag, Abitur; 45 bis 100 Euro,

Bring mehr Farbe ins Leben ... ein schönes Geschenk zum Geburtstag, zum Muttertag,
zum Vatertag, als Dankeschön, oder einfach so, für Deine Liebsten oder für Dich selbst.
Jetzt sichern – einfach Button oder Bild anklicken und bestellen.

Gutschein bestellen

Ausschnitte und Feedback aus den Workshops

„Für mich als Neuling im Malen war es ein sehr schöner und aufschlussreicher Abend. Besten Dank dafür.”

Eli F., Personalleiterin öffentl. Dienst

„Die Erfahrung in diesem Workshop hat mir gezeigt, dass man auch ohne Vorkenntnisse wunderbare und kreative Ergebnisse erzielen kann. Der Haupteffekt war aber, dass ich über diese Malerfahrung auch etwas über mich und meine inneren Ressourcen erfahren habe. Es war rundum entspannend und erkenntnisreich. Danke für diesen gelungenen Abend.“

Marlene A., Schulleitung

„Ich fühlte mich nach dem Workshop entspannt und erfrischt zugleich, war total inspiriert künftig wieder mehr mit Farben zu arbeiten.“

Brigitte K., Erzieherin Kindergarten

„Der Abend hat richtig Spaß gemacht und ich war völlig überrascht über die vielen Aspekte, die mir zum Thema Lebensfreude bewusst wurden und sich als farbiger Vielklang auf Papier zeigten.“

Sophia T., Verwaltungsassistentin

Selbstausdruck in Farbe und Form –
ein wunderbarer Weg zur persönlichen Weiterentwicklung

Hintergrund

Menschen verhalten sich mit Pinsel oder Stift in der Hand nicht grundlegend anders als in anderen Kommunikations- oder Handlungssituationen. Jede gestalterische Bewegung spiegelt immer einen Teil unseres Wesens und unserer Sicht auf uns und die Welt wider. Bildnerisches Arbeiten ist eine wunderbare Möglichkeit zu sich selbst zu finden, Verhaltens- und Ausdrucksmuster nahezu unzensiert sichtbar werden zu lassen. In der Reflexion unserer Bilder können wir Vieles über uns selbst neu entdecken, andere Perspektiven einnehmen und Bewegung in alte Denkmuster bringen. So können wir gefahrlos Neues ausprobieren und Erkenntnisse daraus in unseren Alltag übertragen.

Die Workshops

Farbe, Freude, Reflexion ist das Motto, Entspannung und kreativer Selbstausdruck sind die Schwerpunkte in meinen Workshops. Das Arbeiten mit unterschiedlichen Methoden, Farben und Materialien bringt interessante innere und malerische Prozesse in Gang, – spannende Erkenntnisse und Glücksmomente nicht ausgeschlossen.
Durch die Wechselwirkung zwischen Farben, Formen und Emotionen entstehen auch unwillkürlich lebhafte Farbwelten und Strukturen. Für alle, die Freude am intuitiven Malen, Interesse an Selbstwahrnehmung und Reflexion haben und neue Ausdrucksformen für sich entdecken wollen.

Coaching

Ich arbeite potenzial- und lösungsorientiert auf Grundlagen der positiven Psychologie. Mit Methoden aus Gestaltungs- und Kunsttherapie unterstütze ich Sie neue Wege, Perspektiven und Lösungsansätze zu finden, Veränderungsprozesse anzustoßen und ungenutzte Potenziale zu nutzen, um den Anforderungen des Alltags gelassener und positiv zu begegnen. Für ein erfolgreiches Gelingen stehe ich Ihnen mit fachlicher Kompetenz, Empathie, Respekt und Vertrauen in Ihre Entwicklungsmöglichkeiten zur Seite. Absolute Diskretion, gegenseitige Wertschätzung und auch Raum für Humor sind für mich selbstverständlich für eine gemeinsame Arbeit.


Über mich und meine Arbeit

Was mich fasziniert und antreibt mit Kunst und Menschen zu arbeiten,
ist die Freude am gemeinsamen Malen und die wunderbare Möglichkeit beim Reflektieren der Bilder positive innere Prozesse anzustoßen.

Aus- und Weiterbildung

 

Diplom-Kommunikations-Designerin/Hochschule für Gestaltung Augsburg,
Studiengang Kommunikationsdesign, Schwerpunkt Illustration,
Grafik-Design, Fotografie und manuelle Drucktechniken

Certified Webdesigner/European Webmasters Association

Grundlagen-Seminar für Kursleiter/innen für Erwachsenenbildung beim
Bayrischen Volkshochschul-Verband

Ausbildung zum kunsttherapeutischen Coach am Institut für Kunst und
Therapie München
(Zertifiziert für Potenzialorientiertes Coaching mit kunsttherapeutischen Mitteln für
Fach-und Führungskräfte in Wirtschaftsunternehmen und sozialen Einrichtungen)

Sonderseminar „Burnout”  (Begleitung von Betroffenen/sich selbst vor dem
Ausbrennen schützen), Institut für Kunst und Therapie München

Seminar abstrakte Acrylmalerei – „no limits in size“,
Freie Kunst Akademie Augsburg

 

Dies und das ...


Workshops für geflüchtete ukrainische Kinder
... zu mehr Bildern und Infos auf fb
Aus der lokalen Presse (Augsburg Journal)
... Kreativ-Areal im Kulturpark-West
Gutscheine für alle Workshops 2024
Infos und Bestellung

Auszug aus eigenen aktuellen Arbeiten (2022-2024)


Kontakt

Atelier

Adresse: Gubener Str. 11, 86156 Augsburg
Tel.: 0821/43 97 91 94
E-Mail: info@rittweg.de

Anfahrt zum Kreativ-Areal

Mit dem Auto: Vom Holzweg auf die Gubener Straße einbiegen, nach etwa 100 Meter links auf das BayWa Gelände abbiegen. Vor Zeppelin-Rental rechts auf Parkplatz einbiegen. Siehe auch unten Google-Maps-Karte; Parken ist direkt vor dem Haus und auf dem umliegenden BayWa-Gelände möglich.
Mit ÖVP: Buslinie 21, Haltestelle Bärenbergl

 

 

Nach oben

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.

Info